Allgemeine Geschäftsbedingungen Tickets Twin Town Jazz
1. Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die nachfolgend mit einem Großbuchstaben versehenen Begriffe folgende Bedeutung:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Twin Town Jazz.
- Mobile Only Ticket: Eintrittskarte für eine Veranstaltung, die ausschließlich über mobile Geräte zugänglich ist und ein bewegtes Logo von Twin Town Jazz aufweist.
- Veranstaltung: Die organisierte Veranstaltung musikalischer, kultureller, sportlicher und/oder freizeitlicher Art, für die Twin Town Jazz Tickets verkauft.
- Veranstalter: Die natürliche oder juristische Person, die eine Veranstaltung produziert oder organisiert und dafür verantwortlich ist.
- Käufer: Die natürliche oder juristische Person, die ein Ticket erwirbt.
- Ticket: Das Dokument, das als Eintrittskarte für die Veranstaltung dient, einschließlich regulärer Tickets und Mobile Only Tickets.
- Jazzclub 14: ANBI-Stiftung zur Förderung des Jazz mit Sitz in Swalmen.
- Upsell: Der Verkauf zusätzlicher Produkte oder Dienstleistungen durch Twin Town Jazz im eigenen Namen oder im Auftrag Dritter.
2. Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von, Bestellungen bei, Rechtsverhältnisse und Vereinbarungen, bei denen Twin Town Jazz Produkte oder Dienstleistungen jeglicher Art an den Käufer liefert, auch wenn diese Produkte oder Dienstleistungen nicht (weiter) in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben sind.
- Die Anwendbarkeit anderer Bedingungen des Käufers wird von Twin Town Jazz ausdrücklich abgelehnt.
- Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen können nur schriftlich zwischen den Parteien vereinbart werden. Twin Town Jazz ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Vereinbarungen anzuwenden. Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website von Twin Town Jazz einsehbar.
3. Zustandekommen des Vertrags mit Twin Town Jazz
- Die Dienstleistung von Twin Town Jazz besteht im Vertrieb von Tickets. Ein Ticket stellt lediglich ein Zugangsrecht dar, in diesem Fall den Zugang zu einer Veranstaltung des Veranstalters. Mit dem Kauf eines Tickets kommen daher zwei Verträge zustande: ein Vertrag zwischen dem Käufer und Twin Town Jazz und ein Vertrag zwischen dem Käufer und dem Veranstalter der Veranstaltung, für die der Käufer ein Zugangsrecht erworben hat.
- Der zwischen Twin Town Jazz und dem Käufer geschlossene Vertrag bezieht sich auf den Bestell- und Lieferprozess des Tickets.
- Tickets werden an die vom Käufer in seinem Konto angegebene (E-Mail-)Adresse gesendet. Twin Town Jazz wird die vom Käufer angegebene (E-Mail-)Adresse als korrekt betrachten.
- Die von Twin Town Jazz angegebenen Lieferzeiten gelten niemals als verbindliche Fristen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Bei nicht rechtzeitiger Lieferung muss Twin Town Jazz schriftlich in Verzug gesetzt werden.
- Die Überschreitung einer Lieferfrist berechtigt den Käufer nicht zu Schadensersatz und auch nicht zur Stornierung der Bestellung oder zur Auflösung des Vertrags, es sei denn, die Überschreitung der Lieferfrist ist so erheblich, dass vom Käufer vernünftigerweise nicht erwartet werden kann, den Vertrag aufrechtzuerhalten.
4. Zustandekommen des Vertrags zwischen Käufer und Veranstalter
- Der Käufer erwirbt über Twin Town Jazz ein Ticket für eine Veranstaltung des Veranstalters. Daher kommt zwischen dem Käufer und dem Veranstalter ein Vertrag zustande, der sich auf Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Zugangsrecht zur Veranstaltung des Veranstalters bezieht.
- Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, sind alle Angebote, einschließlich Anzeigen und Preislisten, wie auf der Website von Twin Town Jazz angegeben, unverbindlich.
- Der Käufer muss vor der Bestätigung seiner Reservierung stets sorgfältig überprüfen, ob die richtigen Tickets reserviert wurden. Der Käufer muss bei der Reservierung stets eine korrekte (E-Mail-)Adresse verwenden. Wenn der Käufer sich für den elektronischen Erhalt von Tickets entscheidet, trägt er ab dem Zeitpunkt, an dem die Tickets ihn erreicht haben, das Risiko für Verlust, Diebstahl oder Missbrauch des Tickets. Wenn Zweifel an der Richtigkeit der vom Käufer bei der Bestellung eingegebenen Daten bestehen, kann Twin Town Jazz den Käufer unter Verwendung der vom Käufer eingegebenen Daten kontaktieren. Wenn Twin Town Jazz den Käufer nicht erreichen kann und daher die Daten nicht überprüfen kann, kann Twin Town Jazz die Reservierung stornieren und die Tickets an einen anderen Käufer verkaufen. Wenn Twin Town Jazz Zweifel an der Richtigkeit oder Gültigkeit der vom Käufer bei der Bestellung eingegebenen Daten oder des vom Käufer verwendeten Zahlungsmittels hat, hat sie das Recht, die Reservierung des Käufers zu stornieren und die Tickets an einen anderen Käufer zu verkaufen. Twin Town Jazz wird sich bemühen, den Käufer in einem solchen Fall zu informieren. Jeder Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung der ausreichenden Verfügbarkeit der betreffenden Produkte oder Dienstleistungen geschlossen.
- Twin Town Jazz ist berechtigt, eigenständig und/oder auf Wunsch des Veranstalters eine Höchstgrenze für die Anzahl der zu reservierenden bzw. zu kaufenden Tickets festzulegen. Bei konkretem Verdacht auf Missbrauch in Bezug auf die Umgehung der festgelegten Höchstgrenze ist Twin Town Jazz berechtigt, eigenständig und/oder auf Wunsch des Veranstalters die Reservierung der Tickets rückgängig zu machen oder die betreffenden Tickets ungültig zu machen. Dies dient der Verhinderung des massenhaften Aufkaufs von Tickets.
- Twin Town Jazz hat die Möglichkeit, beim Verkauf von Tickets zusätzliche Produkte anzubieten. Wenn Twin Town Jazz Produkte oder Dienstleistungen Dritter im Rahmen dieser Tätigkeit verkauft, gelten für die (Lieferung der) betreffenden Produkte oder Dienstleistungen die (Allgemeinen) Geschäftsbedingungen dieser Dritten.
- Tickets können nicht zurückgegeben werden. Die Bestimmungen von Artikel 6:230p Buchstabe e des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten für Tickets.
5. Preise und Zahlung
- Twin Town Jazz verkauft Tickets im Namen des Veranstalters, der den Preis und die Anzahl der verfügbaren Plätze bestimmt. Informationen zu Preis und Verfügbarkeit werden unverbindlich und vorbehaltlich Änderungen bereitgestellt.
- Der Käufer zahlt für die über die Website bestellten Produkte oder Dienstleistungen den auf der Website angegebenen Preis. Die Zahlung erfolgt auf die auf der Website von Twin Town Jazz angegebene Weise. Für die Bestellung können zusätzliche (Zahlungs-/Bestell-)Bedingungen gelten.
- Alle Preise von Twin Town Jazz, wie auf der Website angegeben, verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
- Pro Ticket werden Servicekosten berechnet, und in einigen Fällen fallen pro Bestellung Transaktions- und Versandkosten an.
- Wenn der Käufer die geschuldeten Beträge nicht rechtzeitig zahlt, schuldet er, ohne dass eine Mahnung oder Inverzugsetzung erforderlich ist, gesetzliche Zinsen auf den offenen Betrag. Wenn der Käufer nach Mahnung oder Inverzugsetzung die Forderung nicht begleicht, kann Twin Town Jazz die Forderung an Dritte übergeben, wobei der Käufer neben dem dann geschuldeten Gesamtbetrag auch alle gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten, einschließlich der von externen Experten berechneten Kosten, zusätzlich zu den gerichtlich festgestellten Kosten, zu erstatten hat.
6. Abgesagte oder verschobene Veranstaltungen
- Es liegt in der Verantwortung des Käufers, zu überprüfen, ob eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben wurde und welche neue Zeit oder welcher neue Ort gilt. Obwohl Twin Town Jazz versuchen wird, den Käufer über die Absage zu informieren, nachdem Twin Town Jazz die erforderlichen Informationen vom Veranstalter erhalten hat, kann Twin Town Jazz nicht garantieren, dass der Käufer vor dem Datum der Veranstaltung über die Absage informiert wird. Twin Town Jazz ist nicht verantwortlich für eventuell entstandene Kosten.
- Die zusätzlichen Bedingungen der Twin Town Jazz-Stornoversicherung gelten für den Vertrag, wenn der Käufer eine Stornoversicherung abgeschlossen hat.
- Tickets für verschobene Veranstaltungen bleiben in der Regel für die Ersatzveranstaltung gültig. Wenn eine Veranstaltung an einen anderen Ort oder zu einem anderen Datum verschoben wird, kann der Veranstalter Bedingungen für die Erstattung des Ticketpreises festlegen.
- Im Falle einer Absage oder Verschiebung einer Veranstaltung kann der Käufer die Tickets für diese Veranstaltung gemäß den vom Veranstalter festgelegten Regelungen einreichen. Für die betreffenden Bedingungen verweisen wir auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters dieser Veranstaltung. Wenn der Veranstalter der Veranstaltung Twin Town Jazz auffordert, dem Käufer den Ticketpreis ganz oder teilweise zu erstatten, wird Twin Town Jazz dies tun, nachdem sie die entsprechenden Gelder vom Veranstalter der Veranstaltung erhalten hat. Wenn eine Rückerstattung des Ticketpreises erfolgt, wird Twin Town Jazz Wenn eine Rückerstattung des Ticketpreises erfolgt, wird Twin Town Jazz
- den vom Veranstalter erhaltenen Betrag zurückerstatten, abzüglich der im Namen des Veranstalters und/oder Twin Town Jazz berechneten Service-, Transaktions- und Versandkosten, sofern der Veranstalter diese nicht übernimmt.
7. Tickets und Zugang
- Tickets können dem Käufer als Mobile Only Ticket oder in anderer Form zur Verfügung gestellt werden.
Nur der erste Inhaber eines Originaltickets erhält Zugang zur Veranstaltung. Twin Town Jazz und der Veranstalter dürfen davon ausgehen, dass der Inhaber dieses Tickets auch der rechtmäßige Nutzer ist. Der Käufer trägt das Risiko für Verlust, Diebstahl oder Missbrauch des Tickets. - Es liegt in der Verantwortung des Käufers, zu überprüfen, ob sich das Ticket in einem einwandfreien Zustand befindet. Bei Erhalt des Tickets muss der Käufer dies sofort kontrollieren. Bei einem Fehler muss der Käufer Twin Town Jazz umgehend schriftlich informieren.
- Tickets dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken weiterverkauft werden, es sei denn, Twin Town Jazz hat dem vorher schriftlich zugestimmt. Twin Town Jazz kann Bedingungen für diesen Weiterverkauf stellen.
- Bei Zuwiderhandlung kann der Veranstalter das Ticket für ungültig erklären. Twin Town Jazz und/oder der Veranstalter behalten sich das Recht vor, dem Inhaber eines ungültigen Tickets den Zugang zur Veranstaltung zu verweigern.
8. Datenschutz
- Die vom Käufer bereitgestellten personenbezogenen Daten werden von Twin Town Jazz gemäß ihrer Datenschutzerklärung verarbeitet. Diese ist auf der Website von Twin Town Jazz einzusehen.
9. Haftung
- Twin Town Jazz haftet nicht für Schäden, die aus dem Besuch einer Veranstaltung oder aus der Nutzung eines Tickets entstehen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens Twin Town Jazz vor.
- Für den Inhalt und die Durchführung der Veranstaltung ist allein der Veranstalter verantwortlich. Twin Town Jazz übernimmt keine Verantwortung für die Qualität oder den Ablauf der Veranstaltung.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen findet niederländisches Recht Anwendung.
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder Verträgen, auf die sie Anwendung finden, werden ausschließlich dem zuständigen Gericht in den Niederlanden vorgelegt.
11. Höhere Gewalt (Force Majeure)
- Unter höherer Gewalt versteht man jede Nichterfüllung, die Twin Town Jazz nicht zuzurechnen ist, weil sie nicht auf ein Verschulden zurückzuführen ist und weder nach dem Gesetz, einer Rechtshandlung noch nach den im Verkehr geltenden Auffassungen auf ihre Rechnung geht.
- Unbeschadet der ihr sonst zustehenden Rechte hat Twin Town Jazz im Falle höherer Gewalt das Recht, die Ausführung der Bestellung des Käufers auszusetzen, dies durch schriftliche Mitteilung an den Käufer, ohne dass Twin Town Jazz zu irgendeinem Schadensersatz verpflichtet ist, es sei denn, dies wäre unter den gegebenen Umständen nach Maßstäben der Angemessenheit und Fairness unzumutbar.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Auf alle Verträge mit Twin Town Jazz findet niederländisches Recht Anwendung.
- Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag oder den darauf anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, werden dem zuständigen Gericht in Amsterdam vorgelegt.
13. Sonstiges
- Es ist nicht gestattet, bei Veranstaltungen in De Sjtasie die folgenden Gegenstände mitzubringen: alkoholische Getränke, Drogen, Glaswaren, Plastikflaschen, Dosen, Feuerwerk, Waffen oder andere gefährliche Gegenstände – bei Zuwiderhandlung erfolgt Beschlagnahme. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.
- Es ist möglich, dass Besucher vor dem Betreten der Veranstaltung durchsucht werden. Personen, die sich weigern, können ohne Rückerstattung des Eintrittspreises vom Zugang ausgeschlossen werden.
- Besucher, die zu spät zur Veranstaltung erscheinen, werden – soweit möglich – zu geeigneten Zeitpunkten während der Veranstaltung eingelassen. Ein Einlass kann jedoch nicht garantiert werden.
- Wo in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einer schriftlichen Mitteilung durch Twin Town Jazz die Rede ist, ist Twin Town Jazz berechtigt, diese Mitteilung auf elektronischem Wege zu übermitteln, z. B. per E-Mail.
- Offensichtliche Irrtümer und Schreibfehler auf der Website von Twin Town Jazz sowie in Angeboten, Auftragsbestätigungen, Tickets und/oder anderen Dokumenten binden Twin Town Jazz nicht.
- Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen der niederländischen Version und einer Übersetzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die niederländische Version maßgebend.
- Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Twin Town Jazz gegen geltendes Recht verstoßen, wird die betreffende Bestimmung durch eine neue rechtlich zulässige und vergleichbare Bestimmung ersetzt, die von Twin Town Jazz festgelegt wird.